Schulhof Ernst-Abbe-Schule

Schulleben an der EAS

Okt | 2023

Härtsfeldhof – Reiterhof Bopfingen

Ausritt mit den Ponys

Die Klasse 6 und die Klasse 7 waren im Schullandheim in Bopfingen. Die Klassenlehrer der Klasse 6 und 7, Frau Wolf und Herr Krebs und unser Schulsozialarbeiter Lucas waren mit dabei. Wir sind von der Schule zum Hauptbahnhof gefahren und dann vom Hauptbahnhof mit dem Bus nach Waiblingen, mit dem Regio über Aalen nach Bopfingen.

Vom Bopfinger Bahnhof sind wir durch die Wiese und über Feldwege zum Reiterhof gelaufen. Die Strecke war 30 Minuten lang, heiß, aber auch schön grün. Zum Glück wurde unser Gepäck abgeholt, denn der Weg war sehr anstrengend.

Wir waren auf dem Hof einmal in der Halle reiten und einmal ausreiten. Beim Ausreiten haben wir die Pferde geführt. Auf dem Hof gab es auch ein großes Hüpfkissen, auf dem wir gehüpft sind, wir haben auch Tischtennis und Schach gespielt und konnten Kettcars ausleihen.

Abends haben wir Werwolf und andere Spiele gespielt, das hat allen sehr Spaß gemacht und war sehr spannend. Übernachtet haben wir in drei- bzw. vier-Bett-Zimmern. Nachtruhe war später als geplant, alles war sehr aufregend.

Das Essen war echt lecker, die Köchin hat auch extra frisch gekocht. Das Schullandheim war sehr schön, aber ein bisschen zu kurz.

Klasse 6 der Ernst-Abbe-Schule

weitere Bilder im Fotoalbum

Mai | 2023

Müllaktionstag von Klasse 6 – Mai 2023

Das weiß ich noch:

  • Tiere sterben an Plastikmüll im Meer und an Land
  • Eine Spitzmaus wurde in einer Getränkedose gefunden und kam nicht mehr raus
  • Mancher Müll braucht sehr lange um zu verrotten (450 Jahre Plastikflasche)
  • Dass viel Müll auf dem Boden und nicht im Mülleimer liegt.
  • Der Hauptmüll auf dem Boden sind Kippen.

Auf das kann ich in Zukunft achten:

  • Weniger Verpackung kaufen, Netze oder Taschen zum Einkaufen mitnehmen
  • Fahrrad fahren und laufen statt gefahren werden
  • Unverpackt einkaufen/ auf Plastik verzichten (feste Seife, Mehrwegbecher statt Einweg, Besteck von zu Hause immer in der Tasche haben)
  • Wiederverwenden und nicht gleich wegwerfen
  • Müll, der auf dem Boden liegt, kann man aufheben und wegwerfen
  • Glasflasche statt Plastikflasche oder wiederverwendbare Flaschen
  • Kein Konfetti verstreuen oder Luftballons fliegen lassen
  • Weniger fliegen (Flugzeug)
  • Pfandflaschen nicht in den Mülleimer, sondern davorstellen, dass sie jemand mitnehmen und abgeben kann
  • Müll richtig sortieren
  • Weniger Fleisch essen

Bilder des Aktionstages finde Ihr im Fotoalbum.

Foto Alben

Abschlussfahrt Klasse 9/10 nach München

Härtsfeldhof – Reiterhof Bopfingen

Gruppenfoto vor dem Härtsfeldhof

Müllaktionstag

Verpackungsmüll: Chipsdosen, Trinkhalme, Plastiktüten

Präventionsnachmittag

Ernährungspyramide

Klimaarena 2023

Klimaarena - Touchpanel

Herbststunde 2022

Pizza backen vor den Ferien

Das grüne Klassenzimmer

Graffiti - das grüne Klassenzimmer

Waffelverkauf für die Ukraine

Waffelteig machen

Geschichtliche Spuren

GoalBall-Landesfinale

Sommerfest 2018

Klettergarten

Wo waren wir?

Die Kunstkammer

Landesschulsportfest in Stuttgart

Pizzaofen

Lesetag

neues Spielgerät

Kreativwerkstatt

Weihnachtsbackaktion 2021

Projekttage Klasse 5

Futterstation für Vögel

Spielhaus